Aufteilung TradeRepublic-Depot – Januar 2025

Aufteilung TradeRepublic Depot Januar 2025

Schön, dass du wieder auf dem Blog vorbeischaust und dir die Aufteilung TradeRepublic-Depot Januar 2025 anschaust 😊
Dabei zeige ich dir, wie groß das Depot insgesamt ist, welche Werte mit welchen Kursgewinnen enthalten sind und welche Veränderungen sich ergeben haben (Käufe und Verkäufe).

Weitere Aufteilungen TradeRepublic-Depot

Die letzten Aufteilungen des TradeRepublic-Depots zeige ich dir hier direkt.

Per Klick auf den jeweiligen Monat kommst du direkt zum jeweiligen Beitrag:

MonatDepotwertprognostizierte
monatl. Ausschüttung
Dezember 202446.934 €139,73 €
November 202445.818 €128,02 €
Oktober 202443.705 €123,72 €
September 202443.466 €123,09 €
August 202438.198 €114,23 €
Juli 202437.811 €115,44 €
Juni 202433.755 €111,30 €
Mai 202429.522 €93,53 €
April 202419.274 €67,87 €
März 202419.292 €66,98 €
Februar 202418.848 €64,18 €
Januar 20246.733 €26,15 €
Dezember 20236.542 €22,53 €

Solltest du noch Interesse an früheren Aufteilungen des TradeRepublic-Depots haben kannst du alle zugehörigen Artikel in der Kategorie „Vermögensaufstellung“ nachlesen.

Aufteilung TradeRepublic-Depot Januar 2025

Insgesamt ist das Depot aktuell ca. 52.943 € wert. Darin enthalten sind ca. 3.910 € Kursgewinne. Dies entspricht + 13,19 % (auf den investierten Anteil gerechnet).

Insgesamt habe ich aktuell 41 verschiedene Unternehmen im Depot und dazu noch eine kleine Position in Bitcoin. Ziel ist es, dass jeden Monat eine schöne Dividendenausschüttung auf dem Verrechnungskonto eingeht. Außerdem versuche ich hier mit etwas Market-Timing bzw. eigentlich Unternehmens-Timing eine kleine Überrendite zu erwirtschaften. Die dafür verwendeten Daten stammen aus der eigenen Trading-App (TradingOpps.de). Mal sehen, wie es sich so entwickelt… 🤔

Das Depot wurde anfangs mit diversen Sparplänen immer weiter vergrößert. Mittlerweile bin ich aber auf eine Mischung aus Einzelkäufen und Sparplänen umgestiegen. Die Einzelkäufe nutze ich, wenn sich gute Gelegenheiten ergeben, die Sparpläne bei Aktien, welche längerfristig unterbewertet sind und ich hier die Kaufgebühr sparen will.

Hier nun die grafische Aufteilung:

Dieser Inhalt kann nur von Mitgliedern gesehen werden.
Jetzt kostenlos Mitglied werden!

Und hier siehst du nochmal extra meine aktuellen Top 3:

Aktie (WKN)AnteilSoll-AnteilVeränderung
zu Vormonat
Rexford Industrial Realty (A1W27P)3,40 %3,00 %– 0,26 %
Realty Income (899744)3,34 %3,00 %– 0,34 %
British American Tobacco (916018)3,31 %3,00 %– 0,12 %

Durch die gewählte Strategie gibt es immer wieder Abweichungen von den Soll-Größen der einzelnen Positionen. Mal sehen, wie sich das im Laufe der Zeit entwickelt. Zu erwarten ist, dass die Soll-Allokation so gut wie nie erreicht werden wird, da ich immer die Unternehmen nachkaufe, wo ich gute Chancen sehe und die verkaufe, welche meiner Meinung nach überbewertet sind.

Tops und Flops

Hier zeige ich dir meine aktuellen 5 Top und Flop Werte (anhand des prozentualen Kursgewinns oder -verlusts). Die erhaltenen Ausschüttungen / Dividenden finden dabei keine Beachtung (das heißt, die kommen noch oben drauf).

WertpapierGewinn in %
Bitcoin+ 57,61 %
Main Street Capital+ 57,04 %
Simon Property+ 54,30 %
Starbucks+ 46,83 %
Philip Morris+ 44,97 %
Top 5
WertpapierVerlust in %
Crown Castle– 6,85 %
Rexford Industrial Realty– 6,30 %
Alexandria Real Estate– 5,64 %
Gladstone Land– 4,79 %
Cube Smart– 4,12 %
Flop 5

30 Positionen des gesamten Depots haben einen aktuellen Kurswert, der über meinem Einstandskurs liegt.
12 Positionen des gesamten Depots haben einen aktuellen Kurswert, der unter meinem Einstandskurs liegt.

Was hat sich verändert?

Es wurden diesmal 12 Einzelkäufe und zusätzlich noch 14 Sparpläne ausgeführt. Durch die Sparpläne kann ich ohne Gebühren mit kleinen Summen in gerade unterbewertete Unternehmen einsteigen. Das sieht dann so aus:

Käufe im Januar

Wann?Was?KostenEinmalkauf /
Sparplan
02.01.DBS Group Holdings10,00 €S
02.01.American Homes 4 Rent10,00 €S
02.01.CME Group10,00 €S
02.01.Blue Owl Capital10,00 €S
02.01.Next Era Energy10,00 €S
03.01.Apple Hospitality REIT250,92 €E
08.01.LTC Properties251,00 €E
08.01.Gladstone Land251,00 €E
08.01.Apple Hospitality REIT251,00 €E
08.01.Crown Castle251,00 €E
09.01.CME Group10,00 €S
09.01.Blue Owl Capital10,00 €S
13.01.Kraft-Heinz250,96 €E
13.01.Golub Capital25,52 €E (DRIP)
16.01.DBS Group Holdings10,00 €S
16.01.American Homes 4 Rent10,00 €S
16.01.CME Group10,00 €S
16.01.Blue Owl Capital10,00 €S
16.01.Next Era Energy10,00 €S
17.01.Gladstone Land251,00 €E
17.01.National Retail Properties251,00 €E
17.01.Apple Hospitality REIT251,00 €E
22.01.Gladstone Land251,50 €E
23.01.CME Group10,00 €S
23.01.Blue Owl Capital10,00 €S
24.01.National Retail Properties251,00 €E
Gesamt:2.926,90 €

Verkäufe im Januar

Diesmal nichts.

Wann?Was?ErlösNetto-Gewinn
Absolut / %
10.12.Carnival PLC2.023,78 €+ 567,28 € / + 38,94 %
16.12.Atlantica Sustainable Infrastructure607,35 €+ 106,35 € / + 21,22 %
19.12.Steuerkorrektur1,07 €1,07 €
DezemberGesamt:2.632,20 €674,70 € / + 34,47 %

Zusammenfassung

Der Monat ist mit 17.106,69 € auf dem Verrechnungskonto gestartet.
Eingezahlt habe ich 5.000,00 €.
Es gab Ausschüttungen in Höhe von 174,85 €.
Außerdem Zinsen in Höhe von 30,82 €.

Insgesamt wurden für 2.926,90 € Wertpapiere gekauft und für 0,00 € verkauft.
In Summe also eine Investition von 2.926,90 €.

Es verbleiben also auf dem Verrechnungskonto 19.385,46 € für zukünftige Käufe.

Hinweis: Die Abweichungen von kleinen Cent-Beträgen stammen aus Rundungsdifferenzen.

Warum habe ich gekauft und verkauft?

Achtung, Disclaimer: Nachfolgende Absätze sind keine Anlageberatung!

Käufe

Alle Unternehmen habe ich gekauft, weil es gute Einstiegsmöglichkeiten laut TradingOpps.de gab. Ob das langfristig eine kluge Entscheidung war, wird sich noch zeigen. Ich habe da aber großes Vertrauen darin. Nachfolgend noch ein paar Worte zu den einzelnen Aktien:

Apple Hospitality REIT
Hier habe ich gleich drei Mal zugeschlagen. Am 03.01., 08.01. und am 17.01. Jeweils für ca. 250 €. Damit sind jetzt ungefähr 753 € investiert. Mit den Käufen konnte ich eine Dividendenrendite von ca. 6,2 % einloggen. Die Dividende wird monatlich ausgeschüttet und aktuell beträgt das Payout-Ratio auf den AFFO (ttm) nur knapp 68 %. Hier könnte eventuell demnächst wieder erhöht werden. Hier ein Ausschnitt aus TradingOpps.de zum Thema Dividende:

Die Bilanz ist sehr solide aufgestellt. Außerdem wird das Unternehmen gerade mit einem Abschlag von ca. 14 % auf den von TradingOpps.de errechneten Fair Value gehandelt. Siehe nachfolgenden Ausschnitt aus der Bewertungsansicht:

Die Kaufzeitpunkte sind nachfolgend durch die kleinen grünen Dreiecke visualisiert.

LTC Properties
Hier warte ich schon sehr lange auf einen Kursrücksetzer, um meine Position auszubauen. Am 08.01. war es dann so weit. Mit dem Kauf für 251 € habe ich die Position verdoppelt. Damit eingeloggt habe ich eine Dividendenrendite von 6,73 %. Die Dividende ist gut gedeckt (ca. 78 % Payout-Ratio auf den AFFO, ttm). Zwar wurde sie die letzten 8 Jahre nicht mehr erhöht, aber durch die sinkende Ausschüttungsquote könnte sich hier eventuell demnächst eine erste zaghafte Erhöhung ankündigen.
Das Unternehmen steigert aktuell das Eigenkapital pro Aktie und zahlt aggresiv Schulden zurück. Siehe nachfolgender Screenshot aus TradingOpps.de:

Hier werde ich in Zukunft noch weiter aufstocken, wenn sich wieder gute Kaufgelegenheiten ergeben. Die bisherigen Kaufzeitpunkte sind nachfolgend durch die kleinen grünen Dreiecke visualisiert.

National Retail Properties
Auch beim NNN-Reit musste ich wieder zweimal aufstocken.
Einmal für 251 € am 17.01. zu 5,76 % Dividendenrendite und dann nochmal am 24.01. für 251 € zu 5,78 % Dividendenrendite. Das gute Payout-Ratio (AFFO, ttm) von ca. 77 % ist zum letzten Monat hin unverändert und lässt weiterhin Raum für weitere Erhöhungen. Das Unternehmen schüttet schon seit 1988 kontinuierlich steigende Dividenden aus, siehe nachfolgender Screenshot von TradingOpps.de:

Bisher lagen die jährlichen Erhöhungen bei etwa 3,5 %, was voll in Ordnung ist angesichts der hohen Startdividende. Auch die restlichen Bilanzkennzahlen sehen gut aus.
Insgesamt habe ich nun ca. 1.285 € investiert. Hier werde ich in Zukunft noch weiter aufstocken, wenn sich wieder gute Kaufgelegenheiten ergeben. Die Kaufzeitpunkte sind nachfolgend durch die kleinen grünen Dreiecke visualisiert.

Crown Castle
Nach dem jüngsten Kursverfall musste ich hier meine Position nochmal aufstocken. Für 251 € konnte ich 2,94 Stück am 08.01.25 nachkaufen und eine Rendite von 7,22 % sichern. Der Kauf erhöht die jährliche Brutto-Dividende um 18,40 $. Insgesamt habe ich in diesen Wert damit bisher 1.253 € investiert und erwarte eine jährliche Ausschüttung in Höhe von 85,11 $ vor Steuern.
Die Payout-Ratio beträgt aktuell 100,5 % auf den AFFO, ttm und 92,29 % auf den FFO, ttm. Die Wahrheit wird wahrscheinlich irgendwo in der Mitte liegen, da meiner Meinung nach Handyfunkmasten nicht so viel Erhaltungsinvestitionen bedürfen wie Immobilien.
An diesem REIT reizt mich zum einen die Unterbewertung (38 % Kurspotential zum Fair Value) und zusätzlich die starke Sensitivität auf Zinsänderungen. So erhöht sich der AFFO um ca. 11 %, wenn sich der Zinssatz auf die Schulden um 1 % verringert. Siehe nachfolgender Screenshot aus TradingOpps.de:

Sobald sich also die Zinsen am langen Ende wieder nach unten bewegen, sollte der REIT massiv profitieren. Leider funktioniert das Spielchen auch in die andere Richtung, es gibt also hier ein höheres Risiko!
Die Kaufzeitpunkte sind nachfolgend durch die kleinen grünen Dreiecke visualisiert.

Kraft-Heinz
Das Unternehmen habe ich seit Juli 24 schon im Depot. Im November hatte ich zuletzt nachgekauft. Und jetzt folgt ein weiterer Kauf in Höhe von knapp 251 €, so dass insgesamt bisher ca. 750 € investiert wurden.
Ich gehe bei dem Unternehmen immer noch von einer Unterbewertung zum Fair-Value aus. Bis der Markt das realisiert und der Aktie wieder höhere Preise zubilligt, nehme ich gerne die durchschnittliche Dividendenrendite von 5,18 % auf meinen Einstand mit. Mal sehen, wie sich das entwickelt.
Die Kaufzeitpunkte sind nachfolgend durch die kleinen grünen Dreiecke visualisiert.

Gladstone Land
Als letztes folgt noch ein Nachkauf bei einem REIT, der Agrarflächen erwirbt und dann an Landwirte verpachtet. Zusätzlich gibt es oft noch eine vertragliche Beteiligung an den Agrar-Erlösen.
Am 08., 17. und 22.01. habe ich für jeweils ca. 251 € nachgekauft und damit die Position auf 1.505 € verdoppelt. Aktuell gibt es 5,17 % Dividendenrendite, bei knapp 76 % Payout-Ratio auf den FFO, ttm. Hier schaue ich mir den FFO statt den AFFO an, da es so gut wie keine Maintenance-Capex (Erhaltungsinvestitionen) gibt bei Agrarflächen.
Ende 2020 bis 2022 (siehe roter Kasten) war das Unternehmen massiv überbewertet, nun ist das Gegenteil der Fall. Ich habe euch mal den Screenshot der Bewertung eingefügt (so viel übrigens dazu, dass alle Aktien immer fair bewertet wären dank Effizienzmarkthypothese…).

Die Kaufzeitpunkte sind nachfolgend durch die kleinen grünen Dreiecke visualisiert.

Verkäufe

Diesmal keine.

Prognostizierte Ausschüttungen

Die aktuellen prognostizierten (Brutto-) Ausschüttungen pro Monat betragen im Mittel 211,38 €. Minimal gibt es dabei 167,67 € und das Maximum liegt bei 256,64 € im Januar.

Das nenne ich doch mal ein schöne Verteilung…

Nachfolgend siehst du die Aufteilung noch grafisch:

Dieser Inhalt kann nur von Mitgliedern gesehen werden.
Jetzt kostenlos Mitglied werden!

Die Ausschüttungsrendite

Welche Ausschüttungsrendite ergibt sich jetzt aktuell im Depot?

Auf das Verrechnungskonto gibt es ja aktuell nur noch 3,00 % Zinsen.
Zusätzlich schütten die gekauften Aktien auch zwischen 2,43 und 11,43 % aus.

Im Durchschnitt ergibt sich eine Rendite von:

%
aktuelle Durchschnitts-Ausschüttungsrendite des Depots

Kleines Rechenspiel

Aktuell bringt das Depot 211,38 € Brutto pro Monat an Ausschüttungen. Da ich keinen Freibetrag bei der TradeRepublic hinterlegt habe, bleiben monatlich 155,62 € Netto übrig (+ 15,89 € oder + 11,37 % im Vergleich zum Vormonat).

Dies entspricht schon 8,89 % meiner monatlichen durchschnittlichen Ausgaben von 1.750 €.

Und dies völlig passiv! 🥳

%
Finanzielle Freiheit durch TradeRepublic-Auschüttungen:

Die Ausschüttungen nutze ich aber trotzdem nicht für den Lebensunterhalt, sondern belasse sie im Depot.


Coaching Titelbild
  • Du willst endlich unabhängiger von deinem Job / deinem Chef werden?
  • Du willst deine Finanzen selbst in die Hand nehmen und nicht mehr auf dubiose Bankberater vertrauen?
  • Du willst Geld nur noch für Dinge ausgeben, die dir wirklich wichtig sind?
  • Du hast vor, in der Rente nicht in Armut zu leben?
  • Du willst vielleicht sogar schon jetzt in Teilzeit arbeiten oder in Frührente gehen?

Wie läuft es bei dir?

Kennst du die Wertpapiere? Bist du darin auch investiert?

Erhältst du auch Ausschüttungen?

Lass es die Community gerne wissen und hinterlasse einen Kommentar 😉

Ich würde mich sehr darüber freuen!

Ich beschäftige mich seit 2015 mit den Themen Finanzen, Frugalismus, Lebensführung und der Frage, wie man ein erfülltes Leben führt. Die finanzielle Unabhängigkeit habe ich schon erreicht. Jetzt geht es darum, mein Wissen zu teilen und anderen zu helfen, ebenfalls ein erfülltes Leben zu führen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert