6.186 € passives Einkommen – Monatsbericht Oktober 2024

Monatsbericht Oktober 2024

Schön, dass du wieder bei mir vorbeischaust und dir meinen Lieblingsartikel, den Monatsbericht Oktober 2024 ansiehst 😊

Vorwort Monatsberichte

Zum Vorwort

weitere Monatsberichte

Die Monatsberichte der letzten zwei Jahre zeige ich dir hier direkt.

Per Klick auf den jeweiligen Monat kommst du direkt zum jeweiligen Beitrag:

Monatpassives
Einkommen
AusgabenFreiheitsquote
September 20249.716 €1.543 €629 %
August 20245.394 €1.783 €302 %
Juli 20246.572 €1.736 €378 %
Juni 20245.721 €1.629 €351 %
Mai 20245.259 €1.650 €318 %
April 20243.229 €1.737 €185 %
März 20243.512 €1.817 €193 %
Februar 20242.049 €1.491 €137 %
Januar 202412.277 €2.089 €587 %
Gesamt53.732 €15.477 €347 %
Jahr 2024
Monatpassives
Einkommen
AusgabenFreiheitsquote
Dezember 20233.284 €1.618 €203 %
November 20234.102 €1.627 €252 %
Oktober 20234.896 €1.500 €326 %
September 20234.808 €1.711 €280 %
August 20233.425 €1.865 €183 %
Juli 20234.178 €1.744 €239 %
Juni 20234.366 €1.788 €244 %
Mai 20232.460 €1.655 €148 %
April 20232.767 €1.485 €186 %
März 20234.758 €1.587 €299 %
Februar 20233.738 €1.289 €289 %
Januar 20234.561 €1.873 €243 %
Gesamt47.343 €19.742 €240 %
Jahr 2023

Solltest du noch Interesse an früheren Monatsberichten haben, kannst du alle zugehörigen Artikel in der Kategorie „Monatsberichte“ nachlesen.

Gedanken zum Monatsbericht Oktober 2024

Der Oktober ist mittlerweile schon der 18. Monat ohne einem Gehalt aus meinem Angestellten-Job. Es heißt weiterhin, nur von den Rücklagen und dem passiven Einkommen zu leben. Insgesamt beschert mir der Monat über 6.186,99 € Netto, alles (mehr oder weniger) passiv. ☺️

Das meiste davon kam diesen Monat wieder aus dem Optionshandel. Daneben gab es aber auch noch Einnahmen aus dem Blog und der Selbstständigkeit. Außerdem noch Dividenden-Ausschüttungen meiner ETFs und eine Zahlung meiner PV-Anlage (Mein größter Fehler: PV-Anlage anstatt MSCI-World + Großes Update zur PV-Anlage – Jahressteuergesetz 2022 + Update: Mein größter Fehler: PV-Anlage anstatt MSCI-World). Zusätzlich gibt es nun auch mein TradeRepublic-Depot, welches Zinsen und Ausschüttungen generiert.

Mit dazu gesellen sich noch 1.816,91 € Netto Arbeitslosengeld 1. Dieses beziehe ich aktuell aufgrund der Problematik, wieder in die GKV zu kommen nach unserer Auslandsreise. Hier hatte sich die alte Krankenkasse geweigert. Ich stand also vor der Wahl, mein Recht einzuklagen, anschließend dann ca. 950 € monatlichen Beitrag (freiwillige Versicherung) zu bezahlen oder aber mich arbeitslos zu melden und damit automatisch versichert zu sein. Mit dem Bonus, noch oben drauf Geld zu bekommen.

Da war dann die Entscheidung nicht sehr schwer…

Damit waren meine Ausgaben diesmal wieder vollständig durch mein passives Einkommen gedeckt. Mittlerweile gewinne ich mehr und mehr Zuversicht, dass der eingeschlagene Weg nachhaltig fortgeführt werden kann. Die Umstellung vom festen monatlichen Gehalt zu einem schwankenden Einkommen aus der Börse ist mental nicht so einfach zu verarbeiten, wie es vielleicht für Außenstehende scheint 🙈
Wer hierzu Tipps hat, gerne in den Kommentaren schreiben 👍

Selbstständigkeit (Blog, etc.)

Diesen Monat hatte ich Einnahmen in Höhe von 239,77 € (nach angenommenen 15 % Steuer) und diesmal 135,68 € Ausgaben.

Die Einnahmen kommen aus Vermittlungen durch Affiliate-Links, den Verkauf meiner Produkte und auch aus Coachings. Vielen Dank dafür allen, die mich und den Blog unterstützen! ❤️


  • Du willst eine finanzielle Frage geklärt haben?
  • Du fühlst dich wohler, wenn dich jemand an die Hand nimmt?

Es ergibt sich diesen Monat in der Kategorie Selbstständigkeit (Blog, etc.) also eine Bilanz von + 104,09 €.

Aufs Jahr gesehen macht das bisher ein Plus von insgesamt 3.138,56 €. 💪

Seit Januar 2023 gibt es ja immer wieder Interviews auf dem Blog.
Seit Februar hat sich leider keiner mehr für ein Interview gefunden.
Hast du Lust auf ein Interview?


Interview beim Finanznomaden

Jeder Mensch ist anders – die persönlichen Lebenswege ebenfalls. 

Lass die Community an deinem persönlichen Weg teilhaben und mach mit beim Interview auf DerFinanznomade.de!

Weitere Infos und die Fragen findest du hier.


Außerdem gab es diesen Monat nur 8 Artikel. Also im Schnitt ca. alle vier bis fünf Tage einen. In Zukunft werde ich weiterhin etwas weniger Blogbeiträge schreiben, da ich meine Zeit für die Programmierung meines Börsen-Tools verwenden will. Zusätzlich soll der Freizeit-Anteil steigen.


eBook: Optionen verstehen & profitabel handeln

Für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet
Strategien einfach erklärt
10 – 30 % Rendite / Jahr
steuerliche Hinweise

Verlauf Blog, etc. (aufklappbar)
Bilanz der Einnahmen und Ausgaben der Selbstständigkeit mit Blog, etc. im Oktober 2024

Einnahmen

Das passive Einkommen ist diesen Monat durchschnittlich hoch. Im Optionskonto gab es wieder einige schöne Prämien und die Kreditzinszahlungen sind durch Zinseinnahmen ersetzt worden. Daneben gab es ein paar Einnahmen über den Blog. Zusätzlich gab es noch einige Dividenden und Ausschüttungen durch die vielen eingebuchten Aktien und meine Investments in CEFs im Optionsdepot.

Die Aufteilung auf die einzelnen Einkommensbereiche siehst du hier:

Einkommensaufteilung Oktober 2024

Wie passiv sind die verschiedenen Einkommen?
Um das aufzuschlüsseln, habe ich drei Kategorien eingeführt:

  • komplett passiv (hier zählen alle Ausschüttungen, egal ob DKB-, TradeRepublic- oder Optionsdepot + PV-Anlage)
  • semi passiv (hierzu zähle ich meine Optionsprämien + realisierte Kursgewinne)
  • fast aktiv (das ist der Blog, das Coaching, digitale Produkte, etc.)
Passivität Einkommen Oktober 2024

Insgesamt kamen 6.186,99 € zusammen.

– Komplett passiv waren davon 1.507,83 € durch erhaltene Dividendenausschüttungen (DKB, TradeRepublic und Optionsdepot) und die monatliche Abschlagszahlung meiner PV-Anlage.
– Semi passiv waren davon 4.575,07 €, welche durch Optionsprämien und realisierte Kursgewinne nach Kosten und Gebühren entstanden.
– Fast aktiv waren die 104,09 €, die ich durch den Blog, digitale Produkte, meine Coachings und Affiliate-Vergütungen erhalten habe.


Options-Coaching
  • Du willst endlich den Rendite-Booster im Depot zünden?
  • Du willst in allen Marktphasen – egal ob fallend oder steigend – Geld verdienen?
  • Du willst dich endlich für deine Limit-Orders und fürs Warten bezahlen lassen?
  • Die Statistik soll endlich auf deiner Seite sein?
  • Du willst wissen, wie du mit Optionen jährlich 10 – 30 % Rendite erwirtschaften kannst?

Genaue Aufschlüsselung

Aufschlüsselung Ausschüttungen DKB (aufklappbar)
PapierAusschüttungStück
iShares STOXX Global Select Dividend 100120,64 €441,11
WisdomTree Global Quality Dividend Growth3,32 €50,69
Vanguard USD EM Government Bond2,06 €15,23
iShares J.P. Morgan $ EM Bond16,21 €84,05
Gesamt149,96 €
Aufschlüsselung Ausschüttungen TradeRepublic (aufklappbar)
PapierAusschüttungStück
Capital Southwest0,42 €0,96
Main Street Capital0,20 €0,97
LTC Properties1,07 €8,48
Golub Capital17,71 €68,02
Vici Properties9,86 €33,90
Ares Capital8,65 €26,98
Philip Morris0,32 €0,36
Philip Morris0,01 €0,36
Getty Realty9,80 €32,05
Altria Group22,31 €32,18
Realty Income4,58 €25,37
Gladstone Investment18,99 €39,77
EPR Properties REIT5,16 €26,60
Agree Realty3,13 €18,30
Rexford Industrial Realty9,99 €35,00
Broadstone Net Lease9,88 €50,00
Main Street Capital0,17 €0,97
Blue Owl Capital1,50 €5,93
LTC Properties1,11 €8,48
Gladstone Capital5,39 €47,35
Gladstone Investment2,18 €39,77
Gladstone Land1,33 €41,08
Mid-America Apartment Communities6,09 €6,01
Zinsen (3,50 %)36,45 €
Gesamt176,30 €
Optionseinkommen (aufklappbar)
Was?Ertrag
Prämien4.579,11 €
Zinsen19,24 €
Ausschüttungen935,78 €
realisierte Kursgewinne0,00 €
Kosten-4,04 €
Gesamt5.530,09 €
grafische Darstellung Einnahmen und Vergleich mit Vorjahr (aufklappbar)

DKB-Ausschüttungen:

DKB-Depot Einnahmen Oktober 2024

TradeRepublic-Ausschüttungen:

TradeRepublic-Depot Einnahmen Oktober 2024

Optionsdepot Einkommen (Ausschüttungen + Optionsprämien + realisierte Kursgewinne):

Optionskonto Einnahmen Oktober 2024

Sonstiges:

Sonstiges Einnahmen Oktober 2024

Gesamt:

Gesamte Einnahmen Oktober 2024

Ausgaben

Der Oktober war endlich mal wieder günstiger als der Vormonat. Es war sogar der günstigste Monat dieses Jahr. Die Ausgaben blieben auch unter der letztjährigen Summe. Es gab eine Differenz von ca. -150 €. Im Oktober waren wir durchgängig zu Hause in Deutschland, hatten also keine Mehrkosten für Reisen.
Aber sieh selbst:

Ausgegeben habe ich für Lebensmittel ca. 174 € und für Freizeit ca. 20 € (wir waren einmal frühstücken und ein Geburtstagsgeschenk ist auch dabei).
In der Kategorie „Sonstiges“ fielen ca. 68 € an (ein neuer Regenschirm, da der alte kaputt gegangen ist, ich war beim Friseur und für meine Eltern habe ich ein paar Kleinigkeiten auf Amazon bestellt).
Außerdem habe ich mir ein neues Buch für knapp 19 € gegönnt.

Diesen Monat mussten wir nicht tanken. Hier gab es also keine Ausgaben.


Coaching Titelbild
  • Du willst endlich unabhängiger von deinem Job / deinem Chef werden?
  • Du willst deine Finanzen selbst in die Hand nehmen und nicht mehr auf dubiose Bankberater vertrauen?
  • Du willst Geld nur noch für Dinge ausgeben, die dir wirklich wichtig sind?
  • Du hast vor, in der Rente nicht in Armut zu leben?
  • Du willst vielleicht sogar schon jetzt in Teilzeit arbeiten oder in Frührente gehen?

Seit der Kündigung meines Jobs hatte ich mich freiwillig bei der gesetzlichen Rentenversicherung versichert, um meine bisher gesammelten Ansprüche auch bei einer etwaigen Erhöhung der Mindestversicherungszeit nicht zu verlieren. Hier zahlte ich bisher den (2024 aktualisierten) Mindestbeitrag von 100,07 € / Monat. Ab Mai übernahm aber die Arbeitslosenversicherung. Daher fallen diese Kosten vorerst nicht mehr an.

Der Rest sind dann auch nur noch die komplett wiederkehrenden Kosten (Miete, Strom, Internet, Entertainment, Versicherungen etc.).

Alles in Allem mit 659,19 € Ausgaben ein sehr günstiger Monat. (Zur Einordnung: durchschnittlich fielen letztes Jahr etwa 956 € Ausgaben pro Monat an.)

Wie gewohnt, sind die Summen immer noch sehr überschaubar. Hier machen sich dann doch die Einsparungen durch zwei Personen statt nur eine bemerkbar (Miete, Strom, Internet, etc.). Außerdem sieht man mal wieder, was durch kluge Entscheidungen und Frugalismus möglich ist.

Vergleich mit Vorjahresmonat
Insgesamt hat mich der Oktober 2024 ca. 150 € weniger gekostet als im Jahr zuvor.
Dafür, dass alles teurer geworden ist, finde ich das voll in Ordnung.
Was denkst du?

Grafische Darstellung Ausgaben und Vergleich mit Vorjahr (aufklappbar)

Kernausgaben (ohne Rückstellungen, ohne Urlaub):

Kernausgaben Oktober 2024

Investitionen + Rücklagen + Sparen

708,32 € habe ich gespart – das heißt, Geld auf meine Tagesgeld- / Girokonten eingezahlt.

Insgesamt wurden 5.946,39 € investiert, davon 200 € in ETFs per Sparplan in mein DKB-Depot. 40 € gingen auf mein eBase-Depot (hier bespare ich die VWL weiter, bis der 7-Jahres-Vertrag voll ist) und zu guter letzt wurden die Erträge des TradeRepublic-Depots reinvestiert.
5.000 € habe ich aus dem Optionskonto ausgezahlt und direkt auf TradeRepublic aufs Verrechnungskonto gepackt.

Ansonsten wurden noch die Rücklagenkonten wie geplant aufgefüllt.

Sankey-Diagramm Monatsbericht Oktober 2024

Sankey Oktober 2024
Sankey Einnahmen und Ausgaben Oktober 2024

Rücklagenstand

KontoSummeKommentar
Auto Neukauf19.270,00 €Das dürfte mittlerweile für einen neuen Gebrauchten reichen.
Auto Reparatur0,00 €Dieses „Konto“ habe ich mit dem Neukauf verrechnet und auf 0 gesetzt.
Ich zahle zukünftig 100 € im Monat, um Nicoles Auto benutzen zu dürfen.
Urlaub0,00 €Da wir ab sofort nicht mehr für einen Urlaub, sondern für die Weltreise sparen,
kommt hier nichts mehr hinzu.
Weltreise-165,00 €Hier flossen 590 € in die Rücklage.
langfristiger Konsum-195,00 €Hier wurde die Rücklage in Höhe von 100 € eingezahlt.
Summe18.910,00 €Damit fühle ich mich alles in allem sehr wohl.

Was hat es mit den Rücklagen auf sich?
Wie im Artikel „Geplante ungeplante Ausgaben“ erklärt, sammle ich Gelder an, um von gewissen Kosten nicht überrascht zu werden. Passend dazu auch noch der Beitrag „Der Notgroschen„.

Freiheitsquoten Monatsbericht Oktober 2024

Sparquote

Die Sparquote im Oktober betrug: 83,14 %

6.654,71 € Investitionen + Sparen bei 8.003,90 € gesamten Einnahmen

Investitionsquote

Die Investitionsquote im Oktober betrug: 74,29 %

5.946,39 € Investitionen bei 8.003,90 € gesamten Einnahmen

Freiheitsquote

Die Freiheitsquote im Oktober betrug: 458,57 %

1.349,19 € Ausgaben (659,19 € tatsächlich + 690,00 € Rücklagen) bei 6.186,99 € passiven Einnahmen

Die Freiheitsquote für das bisherige Jahr 2024 beläuft sich auf: 603,59 % (nur mit Kernausgaben)

9.927,07 € Ausgaben (nur die Kernausgaben) bei 59.919,76 € passiven Einnahmen

Die Freiheitsquote für das bisherige Jahr 2024 beläuft sich auf: 356,09 % (gesamt)

16.827,07 € Ausgaben (Kernausgaben mit 10 x Rücklagen von 690 €) bei 59.919,76 € passiven Einnahmen
grafische Darstellung finanzielle Freiheit (aufklappbar)
finanzielle Freiheit Oktober 2024

Hinweis: Die Ausgaben für Urlaub(e) und Weltreise fehlen in dieser Auflistung noch. Auch die Rückstellung für ein neues Auto ist hier nicht dabei. Alle Rückstellungen zusammen summieren sich auf 8.280 € im Jahr.

Wie lief es bei dir?

Wie ist dein Monat aus finanzieller Sicht gelaufen?

Konntest du passives Einkommen generieren? Und wenn ja, wie viel?

Was kannst du schon alles aus deinem passiven Einkommen bezahlen?

Lass es mich gerne wissen und hinterlasse einen Kommentar 😉

Ansonsten wünsche ich dir eine erfolgreiche Zeit bis zum nächsten Monatsbericht!

Falls dir der Artikel gefallen hat, kannst du hier noch andere Monatsberichte nachlesen.

Ich beschäftige mich seit 2015 mit den Themen Finanzen, Frugalismus, Lebensführung und der Frage, wie man ein erfülltes Leben führt. Die finanzielle Unabhängigkeit habe ich schon erreicht. Jetzt geht es darum, mein Wissen zu teilen und anderen zu helfen, ebenfalls ein erfülltes Leben zu führen.

8 thoughts on “6.186 € passives Einkommen – Monatsbericht Oktober 2024

  1. servus manuel,

    besten dank für die erklärung. ich hoffe ich darf noch eine nachfrage stellen. laut broker hast du ja einen verlust von -8212,43 € gemacht. hier in deinem blog schreibst du aber dass du passive einnahmen (optionseinkommen) aus optionsprämien in höhe von +4579 euro gemacht hast.
    das versteh ich nicht. wie kommt das zustande?
    bitte nicht als kritik verstehen. falls zu indiskret dann kann ich dir auch noch mal eine private message bei insta schreiben wenn du magst.

    viele grüße
    torsten

    1. Hey Torsten,

      (Zum dritten Mal jetzt 🙈)

      Du darfst so viel fragen, wie du willst 👍

      Wie schon in meinen beiden anderen Antworten erklärt, gibt es einen Unterschied zw. Cashflow und realisiertem Gewinn.

      Ich gebe in meinen Optionstrades-Beiträgen den Cashflow an, genauso in den Monatsberichten.

      Warum ist das so?
      Weil:
      A) der Cashflow das ist, was das Finanzamt interessiert und versteuert haben will
      B) der Cashflow das ist, was auf meinem Konto landet

      Ich hoffe, du kannst mit der Antwort etwas anfangen.

      Liebe Grüße aus Bali,
      Manuel

      1. hi manuel,

        leider antwortest du ohne zu antworten. das war doch zuletzt bruce lee: kämpfe ohne zu kämpfen 😉

        mein problem ist folgendes: du zeigst hier abrechnungen vom broker, da steht aber drin, dass du x euro verlust gemacht hast. in deinem blogartikel schreibst du dann etwas von einem 4 stelligen optionseinnahmen, die am ende knapp 7k gewinn brachten. meine frage noch mal konkret: durch welche einzelnen summen kommst du von -8k (brokerabrechnungen) auf + knapp 7k gewinn.

        du bemühst dich um vollste transparenz aber mir fällt es sehr schwer, zu schauen, wie deine „einnahmen“ tatsächlich zu stande kommen. aus diesem grunde hatte ich schon mal vorgeschlagen, einfach eine art tabelle zu machen mit soll und haben oder eben so ähnlich zumindest.

        das gleiche „problem“ werde ich sicher auch beim nächsten beitrag haben. da hast du circa 12k minus gemacht laut broker abrechnung aber hier wird dann wahrscheinlich ein positiver cashflow bzw einnahmen bzw gewinn stehen…der dann wahrscheinlich und zumindest für mich nicht nachvollziehbar ist.

        1. Hey Torsten,

          und du schreibst, ohne dir mal die Mühe zu machen, die zur Verfügung gestellten Screenshots anzuschauen. Macht auf mich irgendwie den Eindruck, dass du es gar nicht verstehen willst?!

          Ich hatte dir im Kommentar direkt bei den letzten Optionstrades schon geschrieben, wo du die entsprechenden Zahlen finden kannst.

          Aber hier nochmal zum Mitschreiben:
          1) Du schaust dir die Spalte „Erlös“ bei den Optionstransaktionen an, gehst ganz nach unten, da steht dann: 6.365,21 €
          2) Anschließend gehst du in die Spalte „Prov./Gebühr“, ganz nach unten, da steht dann: -90,81 €
          3) Jetzt ziehst du die Gebühren vom Erlös ab: 6.365,21 – 90,81 € = 6.274,40 €
          4) Jetzt ziehst du davon noch die Kapitalertragsteuer ab, um auf den Nettowert zu kommen (ich rechne bei mir pauschal mit 26,5 %): 6.274,40 – 26,5 % = 4.611,68 €

          Im Monatsbericht angegeben habe ich: 4.579,11 €

          Die Differenz von 32,57 € kommt durch diverse Rundungsdifferenzen bei den einzelnen Optionstrades und dem Dollar/Euro-Wechselkurs zustande (ich nehme in meiner Tabelle den Wechselkurs von Numbers, der Broker hat seinen eigenen).

          Unterm Strich: Ich habe dir sehr wohl geantwortet, nur willst du den Unterschied zwischen Cashflow und realisiertem Gewinn/Verlust nicht wahr haben / verstehen.

          Da kannst aber nur noch du selbst an dir arbeiten, die Zahlen liegen alle auf dem Tisch und mit dieser Antwort hier auch noch haarklein aufgeschlüsselt.

          (PS: Diese Aufschlüsselung werde ich nicht jeden Monat machen. Hier hast du jetzt das Prinzip erklärt bekommen, das bleibt jeden Monat gleich, nur die eingesetzten Zahlen ändern sich)

          PPS: Ja, auch im November gibt es einen realisierten Verlust von ca. 12k laut Broker.
          Trotzdem blieb ein Cashflow von um die 3.700 € über.

          PPPS: Ich kann dir wirklich nur ans Herz legen, dich mit dem Thema Rollen von Optionen und den Auswirkungen auf den Cashflow und den realisierten Gewinn/Verlust eingängig zu beschäftigen und das Thema voll zu verstehen. Gerade als Optionshändler kommt es nicht auf die kurzfristige Monatssicht an, sondern auf das langfristige Bild. Ohne Geduld wird das nichts…

          Liebe Grüße aus Bali,
          Manuel

          1. hi manuel,

            du hattest mir ja angeboten, dass ich soooooo oft fragen darf wie ich möchte. also sorry dass du meinetwegen vielleicht etwas genervt bist. aber ich glaube ich habe es langsam verstanden.

            das geld ist zwar geflossen durch die einnahmen aus den optionsprämien aber es ist noch nicht final realisiert da die option ja weiterläuft. erst wenn die option verfällt bzw du sie nicht mehr rollen musst dann ist die prämie final im sack. ergo: wenn du eine option ein leben lang rollen müsstest dann würdest du zwar immer wieder rollverluste und dann leicht höhere rollgewinne machen aber ein finaler gewinn ist es erst am ende wenn wie ich schon sagte, die option nicht mehr gerollt wird. korrekt so?

          2. Hey Torsten,

            ja, das hatte ich dir angeboten.
            Ich antworte dir auch gerne, wiederhole mich aber nicht gern…

            In deinem Beispiel hätte man dann immer wieder Cashflow (den man nutzen kann, um zu leben, Dinge zu kaufen, etc.), während die Option im Depot verbleibt.
            Sobald die Option dann verfällt, zeigt dir der Broker einen hohen realisierten Gewinn an (welche übrigens dann aufsummiert den gesamten Cashflows entsprechen).

            Liebe Grüße aus Bali,
            Manuel

  2. servus,

    erstmal vielen dank für die antwort auf meinen letzten kommentar aber ich werde noch nicht so richtig schlau. du schreibst dass du bei den optionsprämien über 6000 euro im plus bist. aber in der abrechnung stand was von circa 8000 im minus.

    wie rechnest du das denn?

    beispiel (mein eigenes für den oktober)

    du verkaufst einen put und nimmst 100 euro ein also +100.

    der put läuft gegen dich und du kaufst ihn zurück und zahlst 200 euro also -200.

    gesamtabrechnung für den monat oktober:

    +100
    -200

    =-100 oder sogar -200 falls der verkauf des puts nicht im oktober war dann kann ich die +100 aus dem verkauf ja nicht im oktober mit den -200 verrechnen.

    sorry ich werd da irgendwie nicht schlau draus.
    alles andere an abrechnungen usw ist alles absolut transparent nachvollziehbar

    1. Hey Torsten,

      ich rechne das genau so wie mein Broker und alle anderen Buchhalter auch 😉

      Cashflow = Geldfluss (zum Zeitpunkt des Optionsverkaufs ein positiver, zum Zeitpunkt des Optionsrückkaufs ein negativer, bei wertloser Ausbuchung = 0)
      Der Cashflow wird dann irgendwann zum Gewinn, wenn die Option aus dem Depot verschwindet.

      Bei deinem Beispiel fehlt noch der neu verkaufte Put durch das Rollen, der dann 220 eingebracht hat.
      Schon bist du bei 120 positivem Cashflow in dem Monat (+100 – 200 + 220), der Broker wird dir aber -100 realisiert anzeigen.
      Ist ja auch klar, weil die gerollte Option noch läuft.

      Verfällt die dann einen Monat später und du hast in dem Monat nichts anderes gehandelt, kommt das raus:
      Cashflow = 0, da keinerlei Geld geflossen ist
      realisierter Gewinn = 220, da die gerollte Option verfallen ist.

      Unterm Strich bleibt ein alles gleich, nur dass der Cashflow eben sofort gewertet wird und der Gewinn erst nach Verfall der Option.

      Liebe Grüße aus Bali,
      Manuel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert