Vorwort
In diesem Beitrag schlüssele ich euch die Optionstrades Oktober 2024 auf und zeige euch, welche Cashflows sich daraus ergeben haben. Außerdem erfahrt ihr, wie hoch der aktuelle Zeitwertverlust (das Theta) pro Monat ist.
Falls du dich auch für vergangene gleichartige Beiträge interessierst, kannst du in der Kategorie „Trades“ stöbern.
Gedanken zum Monat
Diesen Monat ist der S&P500 quasi auf der Stelle getreten. 3 Punkte gingen verloren. Damit sind wir ca. 154 Punkte unter dem letzten All-Time-High.
Die Kurse sind bis zum 20. gestiegen und in den letzten 2 Tagen dann stärker gefallen. Unterm Strich ein Nullsummenspiel.
Ich habe – wie immer – die offenen Optionen so gerollt, dass sie möglichst am Geld liegen oder weit genug in der Zukunft auslaufen, falls sie im Geld stehen.
Wie du aber sehen kannst, ist mir das Rollen so gut wie immer mit einer weiteren Prämieneinnahme gelungen.
- Du willst endlich den Rendite-Booster im Depot zünden?
- Du willst in allen Marktphasen – egal ob fallend oder steigend – Geld verdienen?
- Du willst dich endlich für deine Limit-Orders und fürs Warten bezahlen lassen?
- Die Statistik soll endlich auf deiner Seite sein?
- Du willst wissen, wie du mit Optionen jährlich 10 – 30 % Rendite erwirtschaften kannst?
Das ist ja gerade das Schöne am Optionshandel 😊 Man kann sogar Trades, die gegen einen laufen, durch geschicktes Rollen über die Zeit wieder zu Gewinnern machen. Jedoch ist dazu oft Geduld nötig, was Nicht-Optionshändler meistens nicht verstehen können und dann erstmal meinen, dass die Strategie nicht gut sei, weil man auf Buchverlusten sitzt…
eBook: Optionen verstehen & profitabel handeln
Übrigens: Wer mehr zum Thema Optionen erfahren will, kann dies in der Beitragsserie „Optionen erklärt“ tun. Hier gehts direkt zum ersten Teil: Grundbegriffe.
Die Optionstrades Oktober 2024
Folgende 56 Trades habe ich getätigt und damit Cashflow erzielt:
Jetzt kostenlos Mitglied werden!
Übrigens: Ein Pärchen (Buy + Sell) zur selben Uhrzeit bedeutet, dass ich die Option gerollt habe.
Achtung: Der Wert hier ist noch vor Steuerabzug angegeben, also Brutto.
Weitere Einnahmen
Hier findest du meine gesamten Einnahmen der letzten Monate: Monatsberichte
Aktuell offene Optionstrades Oktober 2024
Hier siehst du noch meine aktuell offenen (also noch nicht verfallenen) Optionstrades, zusammen mit der Anzahl, ob Long oder Short und dem unrealisierten Gewinn / Verlust zum Monatsletzten (so wie es mein Broker im Kontoauszug darstellt).
Jetzt kostenlos Mitglied werden!
Beim unrealisierten Gewinn / Verlust gab es eine Veränderung zum Vormonat von + 6.341,32 $.
Das aktuelle Theta (Zeitwertverfall) beläuft sich auf ca. 350 $ / Tag, was in etwa 10.500 $ / Monat entspricht.
Sollten sich die Kurse der Basiswerte nicht bewegen, verdienen meine Positionen also über 10.500 $ im Monat. Und das nur, weil die Zeit vergeht…
Das ist übrigens der Vorteil als Stillhalter. Die Zeit vergeht immer. Und daran verdient der Stillhalter.
Willst du dich eingehend mit dem Optionshandel beschäftigen? Dann kann ich dir dazu meine Produkte empfehlen.
Aktuell eingebuchte Positionen
Und hier siehst du die aktuell durch meinen Optionshandel eingebuchten Aktien mit der Anzahl, dem aktuellen Marktwert und dem unrealisierten Gewinn / Verlust zum Monatsletzten (so wie es mein Broker im Kontoauszug darstellt):
Jetzt kostenlos Mitglied werden!
Wo kann man Optionen handeln?
Leider bietet nicht jeder deutsche Broker den Handel mit Optionen an. Und wenn, dann meistens mit horrenden Gebühren (z.B. 20 € Gebühr pro Trade – bei 50 € Prämie nicht sehr lukrativ…).
Meldest du dich über meinen Link (inkl. Eingabe des Gutscheincodes) an, kostet dich der Verkauf einer Option nur 3 $ bzw. 1,8 € (anstatt 3,5 $ und 2,0 €). Damit bleibt der Löwenanteil der Prämie bei dir und nicht beim Broker!
Wie lief es bei dir?
Konntest du auch Prämien durch den Optionshandel einnehmen?
Wenn ja, wie viel?
Lass es mich gerne in den Kommentaren wissen.
Hallo Manuel,
klar ist das teuer, am im Augenblick kannst du (fast) nicht mehr nach hinten rollen und rollst (m.e.) auch relativ teuer im Geld nach oben. Deine SP am Geld geben dir aktuell den Cashflow. Für dich wäre eine (BLK) Korrektur die beste Lösung, allerdings arbeiten die SPs dann auch etwas gegen dich.
Wenn ich in über 30 Jahren Börsenerfahrungen etwas gelernt habe daß niemand weiß was kommt. Mit Trump erst recht nicht, da ist ein Crash nach oben und nach unten möglich.
Ich handele aktuell selber Optionenbin aber immer noch überzeugter Long only Imvestor.
Eins würde ich aber mitnehmen (sorry), möglichst kleiner Anteil an uncovered Short calls und den Spruch „if in trouble double“ meiden wenn sich hieraus höhere Risiken ergeben .
Ich möchte hier noch einmal betonen daß ich deinen Lebensweg super finde und daß du dich das traust und hier alles veröffentlichst. Ich habe das Gegenteil bestritten und 30 Jahre als Selbständiger mit größerer Firma 50-80 Wochenstunden gerudert. Aber wenn man in seiner Bubble ist kommt man halt nicht raus. Die ganzen Auflagen und Regulatorien und die ganze Verantwortung die auf die Selbstständigen abgeladen werden und der ganze Corona Wahnsinn haben mich vor kurzem zum Verkauf bewogen.
Also noch mal Gratulation für ein selbstbestimmtes Leben.
Ich wünsche dir alles Gute
LG Bernd
Hey Bernd nochmal,
Da hast du natürlich recht.
Mal schauen, was ich da mache.
Dein Lebensweg klingt aber auch sehr spannend 👍
Hättest du Lust auf ein Interview hier auf dem Blog?
Würde gut passen 👍
Liebe Grüße aus Bali,
Manuel
Hallo Manuel,
als erstes einmal Gratulation zu dem was du hier aufziehst.
Die Verlustverrechnungsbeschränkung für Optionen ist vom Bundestag und Bundesrat aufgehoben (fehlt nur noch Unterschrift Bundespräsident).
Hast du schon einmal überlegt mit Long calls OTM dein BLK Risiko zu senken ?
LG
Hey Bernd,
vielen Dank für deinen Kommentar und das Lob!
Ich hab mir das tatsächlich vor Kurzem überlegt, aber das ist so dermaßen teuer (ich müsste um die 30k bezahlen für die Long Optionen, um mein Risiko auf 80k zu beschränken), dass es sich nicht lohnt.
Noch dazu gehe ich immer noch von einer bevorstehenden Korrektur am Markt aus…
Liebe Grüße aus Bali,
Manuel
Hey ,
ich habe gesehen, dass du es geschafft hast, nur 1 Dollar Gebühren pro Optionskontrakt zu zahlen. Das klingt echt beeindruckend! Könntest du mir bitte verraten, wie du das gemacht hast? Gibt es einen bestimmten Broker, eine spezielle Strategie oder andere Tipps, die du empfehlen kannst? Persönlich nutze ich esably, welches ich übrigens über deine Empfehlung aufgemacht habe.
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Hey Pema,
vielen Dank für deinen Kommentar!
Das kommt durch die jahrelange Geschäftsbeziehung (schon 9 Jahre ca.) und meine hohe Anzahl an Trades in Kombination damit, dass Estably mit mir keine Arbeit hat (ich brauche den Support nicht).
Liebe Grüße aus Bali,
Manuel
ah cool!
Sind die irgendwann aktiv auf dich zugegangen oder hast du es selbst angefragt?
Ansonsten klasse, dass du deine Transparenz noch weiter erhöhst. Folge deinem Blog und Instagram-Kanal täglich. Dir weiterhin viel Spaß auf eurer Kreuzfahrt-Tour!
viele Grüße
Peter
Hey Pema nochmal,
ich hab selbst angefragt 👍
Vielen Dank fürs Lob 🙂
Die Kreuzfahrt ist schon zu Ende (Wahnsinn, wie schnell 42 Tage um sein können 🙈), wir sind schon wieder auf Bali 🙂
Liebe Grüße,
Manuel
servus,
wie kommt es denn, dass bei den optionstrades am ende ein minus steht? du hast im oktober -8878 usd bzw -8212 euro verlust realisiert bei den trades oder wie liest man diese abrechnung vom broker? wie kommst du auf die summe von 6905 usd cashflow und was ist mit cashflow gemeint? vielleicht wäre für mich beginner eine kurze tabelle hilfreich um die 6905 usd besser nachvollziehen zu können. schon mal vielen dank im voraus und noch einen schönen abend.
Hey Thorsten,
Weil es einen Unterschied gibt zwischen realisierter Performance und Cashflow.
Beispiel: ich verkaufe einen short Put für 100 $ (nach Gebühren). Verfällt der, dann ist Cashflow gleich realisierte Prämie.
Wenn ich aber rollen muss:
1) Rückkauf alter Put für 200 $ –> realisierter Gewinn = -100 $
2) Verkauf neuer Put für 220 $ –> bisher noch keine Auswirkung auf realisierten Gewinn
–> Gesamtcashflow des Rollvorgangs: +20 $
Den Cashflow sieht man in der Spalte „Erlös“, davon musst du noch die Gebühren abziehen. Dann kommen die 6.905 $ raus 👍
PS: Genau diese ganzen Rollvorgänge gehören mit zum Geschäft eines Optionshändlers. Ebenso die Phasen mit „realisierten Verlusten“, weil gerollt wurde und der Trade noch läuft.
Liebe Grüße aus Dubai,
Manuel