Vorwort
Mit dieser Artikelserie werde ich versuchen, euch interessante ETFs vorzustellen. Außerdem tracke ich alle erhaltenen Ausschüttungen aus dem jeweiligen ETF.
Weitere Artikel aus dieser Serie findet ihr hier:
Bitte beachtet außerdem den Disclaimer!
Infos zum ETF A2DVWJ
Start dieses Artikels: 21.01.2023
Datum der nachfolgenden Informationen: 14.07.2023
Link zur ETF-Webseite
Ein Klick katapultiert euch direkt auf die Webseite des ETF-Emittenten: hier klicken
Quick Check
Merkmal | Wert |
---|---|
WKN | A2DVWJ |
ISIN | IE00BDVJF675 |
Größe | 167 Mio USD |
Art | physisch vollständig |
Ertragsverw. | ausschüttend |
TER | 0,50 % |
Währung | USD |
Zeitraum | Rendite / Jahr |
---|---|
1 Jahr | – 2,90 % |
5 Jahre | – 0,18 % |
seit Auflage | – 0,11 % |
Auswahlkriterien
Es werden Wertpapiere ausgewählt, welche folgende Kriterien erfüllen:
- festverzinsliche, auf US-Dollar lautende Vorzugsaktien
- gehandelt auf US-Markt
- Durchschnittsrating der drei führenden Ratingagenturen – Moody’s, S&P und Fitch – von mindestens B3
- Indes: ICE BofA Diversified Core Plus Fixed Rate Preferred Securities Index
Was enthält der ETF A2DVWJ?
259 Wertpapiere aufgeteilt auf folgende Länder:
Länderaufteilung
Land | Anteil |
---|---|
USA | 95,10 % |
Bermuda | 2,30 % |
Kanada | 1,48 % |
Niederlande | 0,78 % |
Cayman Inseln | 0,26 % |
Puerto Rico | 0,08 % |
Top 10 | 100,00 % |
Auf welche Branchen verteilen sich die angelegten Gelder?
Branchenaufteilung
Branche | Anteil |
---|---|
Finanzen | 78,20 % |
Industrie | 11,50 % |
Versorger | 9,80 % |
Cash | 0,40 % |
Gesamt | 99,90 % |
Welche Positionen hält der ETF (Top 10)?
Top 10 Positionen
Unternehmen | Anteil |
---|---|
JPMORGAN CHASE & CO USD 25.0000 PFD | 1,80 % |
WELLS FARGO & COMPANY 25 PFD | 1,66 % |
JPMORGAN CHASE & CO USD 25.0000 PFD | 1,64 % |
WELLS FARGO & COMPANY USD 25.0000 PFD | 1,50 % |
JPMORGAN CHASE & CO USD 25.0000 PFD | 1,50 % |
JPMORGAN CHASE & CO USD 25.0000 PFD | 1,47 % |
AT&T INC USD 25.0000 PFD | 1,41 % |
BANK OF AMERICA CORP USD 25.0000 PFD | 1,30 % |
BANK OF AMERICA CORP USD 25.0000 PFD | 1,22 % |
AT&T INC USD 25.0000 PFD | 1,22 % |
Gesamt | 14,72 % |
Meine erhaltenen Ausschüttungen aus A2DVWJ
Hier findest du eine Auflistung aller Ausschüttungen, die ich aus diesem ETF erhalten habe (seit es diese Artikelserie gibt):
Datum | Stück | Ausschüttung Netto |
---|---|---|
22.06.2023 | 353,00 | 48,02 € |
23.03.2023 | 353,00 | 68,72 € |
22.12.2022 | 353,00 | 69,91 € |
Gesamt | 186,65 € |
Die Netto-Ausschüttungs-Summen sind übrigens anklickbar und bringen dich direkt zum jeweiligen Monatsbericht 😉

- Du willst endlich unabhängiger von deinem Job / deinem Chef werden?
- Du willst deine Finanzen selbst in die Hand nehmen und nicht mehr auf dubiose Bankberater vertrauen?
- Du willst Geld nur noch für Dinge ausgeben, die dir wirklich wichtig sind?
- Du hast vor, in der Rente nicht in Armut zu leben?
- Du willst vielleicht sogar schon jetzt in Teilzeit arbeiten oder in Frührente gehen?
Wie viel müsstest du in A2DVWJ investieren um monatlich X € Netto zu erhalten?
Berechnet mit aktueller Ausschüttungsrendite, Teilfreistellung (0 %) und 26,38 % Steuern (Kapitalertragsteuer + Soli), kein Freibetrag eingerechnet.
Jetzt kostenlos Mitglied werden!
Übrigens:
Falls du noch einen Broker suchst, bei dem du den genannten ETF per Sparplan kaufen kannst, kann ich dir folgende empfehlen (*):
Vergleichsrechner öffnen
Meine Gedanken zum ETF
Ein schöner ETF, der in die Anlageklasse der Preferred Shares im amerikanischen Raum investiert. Dies sind hybride Wertpapiere, welche zwischen Aktien und Anleihen anzusiedeln sind. Man erhält dabei einen Zinskupon, der höher als bei Anleihen liegt, dafür schwanken die Anteile im Wert auf dem frei handelbaren Markt. Geht es dem Unternehmen schlecht, können die Zinszahlungen auch ausgesetzt werden. Am Ende der Laufzeit können sie zu einem festen Wert zurückgekauft werden. Die aktuelle Performance seit Start mit – 0,11 % / Jahr ist jetzt nicht so berauschend. Das liegt aber am generell harten Umfeld für Zinsanlagen derzeit. Der ETF investiert hauptsächlich in den USA. Die Fondsgröße mit 167 Mio USD ist noch relativ klein, aber schon groß genug, damit es kein Einstellungsrisiko mehr gibt. Die Replikationsmethode physisch vollständig finde ich auch sehr gut. Ich sehe den ETF als schöne Beimischung, um höhere Zinsen zu erhalten, aber dennoch nicht in Anleihen investiert zu sein.
Diskussion zum ETF im Forum
Du hast eine Meinung / Anmerkung zum ETF? Oder willst wissen, was andere Community-Mitglieder über den Fonds denken?
Dann schaue einfach im Forum vorbei: A2DVWJ – Invesco Preferred Shares
Kennst du den ETF A2DVWJ?
Hast du den ETF sogar in deinem Depot?
Wie sind deine Erfahrungen damit?