Schön, dass du wieder bei mir vorbeischaust und dir den Monatsbericht April 2023 ansiehst 😊
Vorwort Monatsberichte
weitere Monatsberichte
Die letzten Monatsberichte zeige ich dir hier direkt.
Per Klick auf den jeweiligen Monat kommst du direkt zum jeweiligen Beitrag:
Monat | passives Einkommen | Ausgaben | Freiheitsquote |
---|---|---|---|
März 2023 | 4.758 € | 1.587 € | 299 % |
Februar 2023 | 3.738 € | 1.289 € | 289 % |
Januar 2023 | 4.561 € | 1.873 € | 243 % |
Gesamt | 13.057 € | 4.749 € | 274 % |
Monat | passives Einkommen | Ausgaben | Freiheitsquote |
---|---|---|---|
Dezember 2022 | 2.919 € | 1.583 € | 184 % |
November 2022 | 1.273 € | 1.412 € | 90 % |
Oktober 2022 | 8.220 € | 1.347 € | 610 % |
September 2022 | 7.161 € | 1.371 € | 522 % |
August 2022 | 7.344 € | 1.681 € | 437 % |
Juli 2022 | 4.577 € | 1.972 € | 232 % |
Gesamt | 31.494 € | 9.366 € | 336 % |
Solltest du noch Interesse an früheren Monatsberichten haben kannst du alle zugehörigen Artikel in der Kategorie „Monatsberichte“ nachlesen.
Gedanken zum Monatsbericht April 2023
Der April ist der allererste Monat ohne einem vollen Gehalt aus meinem Angestellten-Job. Hier kam nur noch die Restzahlung für den März. Ab jetzt heißt es, auskommen ohne ein aktives Einkommen. Insgesamt beschert mir der April über 2.972 € Netto, davon 2.767 € passiv. ☺️
Das meiste davon kam wieder aus meinem Handel mit Optionen. Daneben gab es aber auch noch Dividenden-Ausschüttungen meiner ETFs und eine Zahlung meiner PV-Anlage (Mein größter Fehler: PV-Anlage anstatt MSCI-World + Großes Update zur PV-Anlage – Jahressteuergesetz 2022).
Damit waren meine Ausgaben diesmal wieder vollständig durch mein passives Einkommen gedeckt. Es wird spannend, wie das die nächsten Monate so weitergeht…
Selbstständigkeit (Blog, etc.)
Diesen Monat hatte ich Einnahmen in Höhe von 92,80 € (nach angenommenen 42 % Steuer) und diesmal keine Ausgaben.
Die Einnahmen kommen aus Vermittlungen durch Affiliate-Links. Vielen Dank dafür allen, die mich und den Blog dadurch unterstützen! ❤️
Es ergibt sich diesen Monat also eine Bilanz von + 92,80 €.
Aufs Jahr gesehen macht das bisher ein Plus von insgesamt 423,81 €. 💪
Wie im Januar schon angekündigt, gibt es jetzt hin und wieder ein Interview, bei dem Leser diverse Fragen beantworten und so ihren persönlichen Weg zur finanziellen Freiheit aufzeigen. Hast du Lust auf ein Interview?
Im April hat sich pa_ssiv.invest für ein Interview bereit erklärt, das du hier nachlesen kannst: Interview 3: pa_ssiv.invest (32), 245.000 € Nettovermögen, Maschinenbautechniker

Jeder Mensch ist anders – die persönlichen Lebenswege ebenfalls.
Lass die Community an deinem persönlichen Weg teilhaben und mach mit beim Interview auf DerFinanznomade.de!
Im April gab es wieder mehr neue Artikel, da jetzt ja mehr Zeit da war aufgrund des „fehlenden“ Jobs. Mit dabei waren Artikel zu meinen ETFs und Optionswissen (Optionen erklärt – Teil 11: Risiko und Moneymanagement, Optionen erklärt – Teil 12: Die Königsdisziplin Rollen), ein Update eines Optionstrade-Logbuchs (Optionstrade-Logbuch – Bank of Nova Scotia – 391 Tage – +10,02 % Jahres-Cashflow) und ein Artikel über Digitales Nomadentum. Was hat sich sonst noch so getan? Die Startseite wurde mit neuen Bildern bestückt und nochmals überarbeitet. Außerdem habe ich den Coaching-Bereich nun vervollständigt. Mehrere Erstgespräche wurden durchgeführt und die ersten Coachings sind am Laufen bzw. schon abgeschlossen. Schau doch auch mal rein!
Verlauf Blog, etc.

Einnahmen
Auf der aktiven Einnahmen-Seite konnte ich diesmal nur die Restzahlung für den März in Höhe von 204,56 € verbuchen. Dies war die letzte Zahlung für mich aus meiner Angestellten-Tätigkeit…
Das passive Einkommen ist diesen Monat wieder etwas kleiner als sonst, da ich schon viele offene Positionen im Optionsdepot habe und diese momentan hauptsächlich nur manage. Der Anteil der Optionsprämien am Gesamtergebnis des Optionsdepots ist diesmal wieder relativ hoch, da ich einige Calls und Puts verkaufen konnte, welche entweder ohne Rollvorgang ausgebucht oder aber zu guten Cashflows gerollt wurden. Zusätzlich gab es durch die vielen eingebuchten Aktien und meine Investments in CEFs einiges an Ausschüttungen im Optionsdepot.

- Du willst endlich den Rendite-Booster im Depot zünden?
- Du willst in allen Marktphasen – egal ob fallend oder steigend – Geld verdienen?
- Du willst dich endlich für deine Limit-Orders und fürs Warten bezahlen lassen?
- Die Statistik soll endlich auf deiner Seite sein?
- Du willst wissen, wie du mit Optionen jährlich 10 – 30 % Rendite erwirtschaften kannst?
Insgesamt kamen 2.767,76 € zusammen. Vollständig passiv waren dabei aber nur 339,74 € durch erhaltene Dividendenausschüttungen und die monatliche Abschlagszahlung meiner PV-Anlage. Der Optionshandel brachte diesen Monat ca. 2.335 € ein und der Rest kam vom Blog.
Aufschlüsselung Ausschüttungen
Papier | Ausschüttung | Stück |
---|---|---|
Zinsen DKB-Tagesgeld | 13,33 € | – |
iShares STOXX Global Select Dividend 100 | 80,62 € | 441,11 |
iShares J.P. Morgan $ EM Bond | 27,79 € | 68,91 |
Gesamt | 121,74 € | – |
Optionseinkommen
Was? | Ertrag |
---|---|
Prämien | 2.121,90 € |
Ausschüttungen | 813,06 € |
realisierte Kursgewinne | 0,00 € |
Kosten | -599,74 € |
Gesamt | 2.335,22 € |
Ausgaben
Der April ist im direkten Vergleich zum März diesmal wieder etwas billiger abgelaufen:
Ausgegeben habe ich für Lebensmittel ca. 86 € und für Freizeit ca. 106 €. Wir waren hier ein paar Mal Essen / Frühstücken zusammen mit Freunden.
Als Vorbereitung für unsere Reise (Unser erster langer Aufenthalt – 100 Tage Südostasien) haben wir uns Sonnenmittel, Laptopständer (*) und EarPods (*) besorgt (99 €), für Haushaltsartikel gingen nochmal knapp 10 € drauf.
Da unsere Hausärztin für jede Impfung zusätzlich eine Gebühr abrechnet, waren hier noch 37 € zu zahlen.
Für das Auto habe ich noch ein paar Additive fürs Öl und das Kraftstoffsystem gekauft, damit es noch lange hält. Dies hat mich knapp 82 € gekostet. Außerdem wollte es auch wieder betankt werden, hier flossen 55 € in den Tank. Wir haben unsere Eltern besucht, waren bei Freunden und sind einmal nach Regensburg und einmal nach Plattling gefahren.

- Du willst endlich unabhängiger von deinem Job / deinem Chef werden?
- Du willst deine Finanzen selbst in die Hand nehmen und nicht mehr auf dubiose Bankberater vertrauen?
- Du willst Geld nur noch für Dinge ausgeben, die dir wirklich wichtig sind?
- Du hast vor, in der Rente nicht in Armut zu leben?
- Du willst vielleicht sogar schon jetzt in Teilzeit arbeiten oder in Frührente gehen?
Der Rest sind dann auch nur noch die komplett wiederkehrenden Kosten (Miete, Strom, Internet, Entertainment, Versicherungen etc.).
Alles in Allem mit 795,29 € Ausgaben ein eher unterdurchschnittlicher Monat. (Zur Einordnung: durchschnittlich fallen etwa 899 € Ausgaben pro Monat an.)
Auch in den ersten vier Monaten dieses Jahres haben wir es geschafft, wieder weniger auszugeben als im Vorjahr. Wenn man das ganze Jahr bisher zusammenzählt, ist die Gesamtsumme immer noch kleiner als im letzten Jahr. Hier machen sich dann doch die Einsparungen durch zwei Personen statt nur eine bemerkbar (Miete, Strom, Internet, etc.). Außerdem sieht man mal wieder, was durch kluge Entscheidungen und Frugalismus möglich ist, trotz der hohen Inflation momentan.
Investitionen + Rücklagen + Sparen
1.488,19 € habe ich entspart – das heißt, Geld von meinen Tagesgeld- / Girokonten abgezogen. Aktuell will ich die Cashflows des Optionskontos noch nicht zum Leben verwenden. Hier zahle ich lieber den Marginkredit zurück (welcher mich 6,2 % Zinsen kostet) und nutze das Geld, das bei keinen oder Micker-Zinsen (1 %) sein Dasein fristet.
Insgesamt wurden 2.975,22 € investiert, davon 600 € in ETFs per Sparplan in mein DKB-Depot. 40 € gingen auf mein eBase-Depot (hier bespare ich die VWL weiter, bis der 7-Jahres-Vertrag voll ist).
Ansonsten wurden noch die Rücklagenkonten wie geplant aufgefüllt.
Sankey-Diagramm Monatsbericht April 2023
Rücklagenstand
Konto | Summe | Kommentar |
---|---|---|
Auto Neukauf | 18.550,00 € | Das dürfte mittlerweile für einen neuen Gebrauchten reichen. |
Auto Reparatur | 305,00 € | Hier flossen 82 € ab und 75 € in die Rücklage. |
Urlaub | 0,00 € | Da wir ab sofort nicht mehr für einen Urlaub, sondern für die Weltreise sparen, kommt hier nichts mehr hinzu. |
Weltreise | 446,00 € | Hier flossen 390 € in die Rücklage. Zukünftig werden dies 500 € sein, da die Budgets für die anderen Rücklagen während unserer Weltreise nicht mehr so hoch sein müssen. |
langfristiger Konsum | -750,00 € | Hier wurde nur die Rücklage in Höhe von 90 € eingezahlt. |
Summe | 18.551,00 € | Damit fühle ich mich alles in allem sehr wohl. |
Achtung: die hier genannte Summe ist nicht mein Gesamtvermögen.
Freiheitsquoten Monatsbericht April 2023
Sparquote
Die Sparquote im April betrug: 50,03 %
Investitionsquote
Die Investitionsquote im April betrug: 100,10 %
Freiheitsquote
Die Freiheitsquote im April betrug: 186,34 %
Die Freiheitsquote für das bisherige Jahr 2023 beläuft sich auf: 455,29 % (nur mit Kernausgaben)
Die Freiheitsquote für das bisherige Jahr 2023 beläuft sich auf: 253,78 % (gesamt)
grafische Darstellung finanzielle Freiheit

Hinweis: Die Ausgaben für Urlaub(e) und Weltreise fehlen in dieser Auflistung noch. Auch die Rückstellung für ein neues Auto ist hier nicht dabei. Beide Posten summieren sich auf ca. 6.660 € im Jahr. Der Rest (Autoreparaturen, langfristiger Konsum) ist schon dabei.
Wie lief es bei dir?
Wie ist dein Monat aus finanzieller Sicht gelaufen?
Konntest du passives Einkommen generieren? Und wenn ja, wie viel?
Was kannst du schon alles aus deinem passiven Einkommen bezahlen?
Lass es mich gerne wissen und hinterlasse einen Kommentar 😉
Ansonsten wünsche ich dir eine erfolgreiche Zeit bis zum nächsten Monatsbericht!
Falls dir der Artikel gefallen hat, kannst du hier noch andere Monatsberichte nachlesen.