Vorwort
Mit dieser Artikelserie werde ich versuchen, euch interessante ETFs vorzustellen. Außerdem tracke ich alle erhaltenen Ausschüttungen aus dem jeweiligen ETF.
Weitere Artikel aus dieser Serie findet ihr hier:
WKN | Name | Typ |
---|---|---|
A1T8GD | SPDR S&P Global Dividend Aristocrats | Dividenden-Aristokraten |
A2DL7E | Fidelity Global Quality Income | Dividenden global |
A0NECU | iShares J.P. Morgan $ EM Bond | Anleihen Schwellenländer |
A2DRG5 | iShares MSCI World Quality Dividend | Dividenden global |
A0LEW8 | iShares Developed Markets Property Yield | Immobilien Industrieländer |
A1T6SY | VanEck Global Real Estate | Immobilien global |
A2JAHJ | VanEck Morningstar Developed Markets Dividend Leaders | Dividenden global |
A0H074 | iShares Dow Jones Asia Pacific Select Dividend 50 | Dividenden Asia-Pacific |
A2DTF0 | Franklin Global Dividend | Dividenden global |
A2DVWJ | Invesco Preferred Shares | Preferred Shares |
A2AHZU | Invesco FTSE Emerging Markets High Dividend Low Volatility | Dividenden Schwellenländer |
A1JNZ9 | iShares EM Dividend | Dividenden Schwellenländer |
A0F5UH | iShares STOXX Global Select Dividend 100 | Dividenden global |
Bitte beachtet außerdem den Disclaimer!
Infos zum ETF A1T8GD
Start dieses Artikels: 11.11.2022
Datum der nachfolgenden Informationen: 11.11.2022
Link zur ETF-Webseite
Ein Klick katapultiert euch direkt auf die Webseite des ETF-Emittenten: hier klicken
Quick Check
Merkmal | Wert |
---|---|
WKN | A1T8GD |
ISIN | IE00B9CQXS71 |
Größe | 1,19 MRD € |
Art | physisch optimiert |
Ertragsverw. | ausschüttend |
TER | 0,45 % |
Währung | USD |
Zeitraum | Rendite / Jahr |
---|---|
1 Jahr | + 3,56 % |
5 Jahre | + 4,69 % |
seit Auflage | + 6,71 % |
Auswahlkriterien
Es werden Wertpapiere ausgewählt, welche folgende Kriterien erfüllen:
- hohe Dividendenrendite
- Dividende mindestens 10 Jahre gleich oder steigend
- positive Eigenkapitalrendite
- positiver operativer Cashflow
- Auswahl aus S&P Global BMI (25 entwickelte und 24 Emerging Markets mit mehr als 14.000 Unternehmen)
Was enthält der ETF A1T8GD?
93 Wertpapiere und 19 weitere Positionen aufgeteilt auf folgende Länder:
Länderaufteilung
Land | Anteil |
---|---|
USA | 50,17 % |
Kanada | 9,80 % |
Japan | 9,33 % |
Schweiz | 7,45 % |
England | 4,74 % |
Hong Kong | 2,46 % |
Frankreich | 2,38 % |
China | 1,84 % |
Südkorea | 1,63 % |
Spanien | 1,56 % |
Top 10 | 91,36 % |
Auf welche Branchen verteilen sich die angelegten Gelder?
Branchenaufteilung
Branche | Anteil |
---|---|
Finanzen | 28,84 % |
Versorger | 21,75 % |
Immobilien | 11,76 % |
Basiskonsumgüter | 7,44 % |
zyklische Konsumgüter | 6,38 % |
Industrie | 5,75 % |
Energie | 5,10 % |
Kommunikation | 4,65 % |
Gesundheitswesen | 2,84 % |
Grundmaterialien | 2,37 % |
Technologie | 2,06 % |
Gesamt | 98,94 % |
Welche Positionen hält der ETF (Top 10)?
Top 10 Positionen
Unternehmen | Anteil |
---|---|
H&R Block Inc | 3,47 % |
LTC Properties Inc | 2,92 % |
Unum Group | 2,76 % |
South Jersey Industries Inc | 2,63 % |
IBM Corp | 2,06 % |
Universal Corp | 2,04 % |
Northwest Bancshares Inc | 1,96 % |
Pinnacle West Capital Corporation | 1,81 % |
Spire Inc | 1,81 % |
OGE Energy Corp. | 1,66 % |
Gesamt | 23,12 % |
Meine erhaltenen Ausschüttungen aus A1T8GD
Hier findest du eine Auflistung aller Ausschüttungen, die ich aus diesem ETF erhalten habe (seit es diese Artikelserie gibt):
Datum | Stück | Ausschüttung Netto |
---|---|---|
11.05.2022 | 297,09 | 72,78 € |
16.08.2022 | 296,33 | 157,42 € |
09.11.2022 | 296,33 | 80,17 € |
Gesamt | 310,37 € |
Die Netto-Ausschüttungs-Summen sind übrigens anklickbar und bringen dich direkt zum jeweiligen Monatsbericht 😉
Wie viel müsstest du in A1T8GD investieren um monatlich X € Netto zu erhalten?
Berechnet mit aktueller Ausschüttungsrendite, Teilfreistellung (30 %) und 26,38 % Steuern (Kapitalertragsteuer + Soli), kein Freibetrag eingerechnet.
Jetzt kostenlos Mitglied werden!
Übrigens:
Falls du noch einen Broker suchst, bei dem du den genannten ETF per Sparplan kaufen kannst, kann ich dir folgenden empfehlen (*):
Diskussion zum ETF im Forum
Du hast eine Meinung / Anmerkung zum ETF? Oder willst wissen, was andere Community-Mitglieder über den Fonds denken?
Dann schaue einfach im Forum vorbei: A1T8GD – SPDR S&P Global Dividend Aristocrats
Kennst du den ETF A1T8GD?
Hast du den ETF sogar in deinem Depot?
Wie sind deine Erfahrungen damit?
Hallo Manuel,
ich habe den SPDR Global Dividend Aristocrat seit Oktober 2019 bespart. Das war der Start meines Fokus auf die Dividendenstrategie. Es war ein schwieriger Start, da bekanntermaßen die Erholung im 2. Halbjahr 2020 der ETF kaum spürbar mitgemacht hat. Die letzte Sparrate war im August diesen Jahres. Neben den Ausschüttung bin ich insgesamt leicht mit 7% im Plus. Nicht berauschend aber doch im erwartbaren Durchschnitt.
Überlege nun mit dem SPDR Emerging Markets Dividend Aristocrat zu starten. Der Grund ist, dass ich schon eine gute Auswahl an Dividendeneinzelaktien aus Nordamerika und Europa habe. Es fehlen die EM. Aber wahrscheinlich eher mit einer größeren Einmalanlagen. Regelmäßiger Sparplan wahrscheinlich nicht. Vielleicht als Ziel für die Reinvestition der erhaltenen Dividenden.
Viele Grüße,
Torsten
Hallo Torsten,
Hmm, den von dir genannten ETF finde ich jetzt nicht so gut. Hat über die letzten 10 Jahre inklusive Ausschüttungen eine Performance von plus minus 0…
Grüße,
Manuel
Das ist richtig.
Sowohl Value/Dividenden als auch EM war aber auch nicht wirklich der Renner in den letzten 10 Jahren. Die Kombi schon mal gar nicht.
Ist auch eher eine Überlegung aus Gründen der Diversifikation.
Der SPDR ist zumindest weniger volatil als der ähnliche iShares Emerging Markets Dividend UCITS ETF (IE00B652H904).
Hallo Zusammen,
habe seit einiger Zeit 90 Stück im Depot und würde den ETF in meinen Top 20 sehen.
Da ich meine Top 4 zu jeder Zeit über Sparpläne und Reinvestitionen weiter ausbaue und Asien und den EM den Vorzug gegeben hab wurde 2022 immer der SPDR Pan Asia und der Invesco EM High Div. Low Vola bevorzugt.
Da meine Top 3 alles globale ETF‘s sind.
Für 2023 plane ich die Erhöhung auf 100 Anteile.
Grüße Oskar
Hallo Oskar,
vielen Dank für deinen Kommentar.
Ich hoffe, dass diese neue Artikelserie einen Mehrwert bieten kann.
Habe mir gerade den Pan Asia angeschaut, der ist ja auch spannend 👍
Evtl. lege ich mir davon auch ein bisschen was ins Depot 🙂
Grüße,
Manuel
Hallo Manuel,
der SPDR Pan Asia ist laut Christian Röhl von echtgeld.tv eine Dividenden Wachstums-Strategie.
Ich arbeite auf eine Mischung hin die Qualität Diversifikation Value und Dividenden-Wachstum mit günstigen Nachkäufen kombiniert.
Aktuell bin ich seit Jahresbeginn -4,92% das ist ok bei 3,8% Dividenden.
Die Produkte zum Ausbau der Einnahmen habe ich bereits, die Zeit und die Sparpläne werden den Rest erledigen.
Grüße Oskar